Meine To-Want-Liste für das 4. Quartal 2025

Veröffentlicht am Kategorisiert in Persönliches
Meine To-Want-Liste für Q4/2025

Anfang Oktober habe ich an der diesjährigen Blogtoberfest-Challenge von der sehr inspirierenden Judith Peters teilgenommen und mich entschieden, eine To-Want-Liste für das 4. Quartal 2025 zu schreiben. Die eigentliche Challenge besteht für mich darin, diese Liste dann als Blogartikel auf meiner Website zu veröffentlichen. Was ich somit jetzt getan habe!

Ich finde eine To-Want-Liste sehr genial im Vergleich zu den vielen To-Do-Listen, die ich bisher geschrieben habe. Nicht, dass mich meine To-Do-Listen gestresst haben, im Gegenteil: ich liebe es, meine Ideen und all die Dinge, die ich in nächster Zeit noch machen möchte, auf kleine Post-It-Zettelchen zu schreiben. Und es ist so ein tolles Gefühl, wenn ich Punkt für Punkt als erledigt durchstreichen kann! Künftig mach ich es wie Judith, ich schreibe mir nur noch To-Want-Listen!

Die Idee mit der To-Want-Liste spricht mich aber noch aus einem anderen Grund an. Als Burnout- und Resilienzberaterin führe ich regelmäßig Workshops zum Thema Resilienz und Achtsamkeit durch. Für den persönlichen Resilienzaufbau arbeite ich gerne mit den „7 Säulen der Resilienz“. Diese sieben Säulen sind persönliche Eigenschaften, Einstellungen oder Haltungen, von denen die Wissenschaft davon ausgeht, dass jemand eine starke Fähigkeit zur Stress- und Krisenbewältigung hat und die „Stürme des Lebens“ gut meistern kann.

Was hat das mit einer To-Want-Liste zu tun?

Die 7. Säule der Resilienz lautet „Zukunftsorientierung“. Hier geht es unter anderem darum, sich realistische Ziele zu setzen, langfristig zu denken und das eigene Leben bewusst zu gestalten, anstatt drauf zu warten, dass irgendwas einfach so passiert. Genau deshalb ist die To-Want-Liste die perfekte Methode, seine persönliche Resilienz zu trainieren! Mehr zu den 7 Säulen der Resilienz kannst du in meinem Blogartikel nachlesen.  

Die folgenden 29 Ziele habe ich mir bis zum 31. Dezember 2025 vorgenommen:

Ziele, die ich mir bis Silvester 2025 für mein Business vornehme:

  1. Ich knacke die Marke von 10 veröffentlichten Blogartikeln auf meiner Webseite (bisher sind es 6 inklusive dieses Beitrages)
  2. Endlich schreibe ich einen Expertenartikel über die vielen unterschiedlichen Psychotherapiemethoden, das will ich schon so lange machen.
  3. Ich überarbeite meine Über-mich-Seite auf meiner Webseite
  4. Zur beruflichen Weiterbildung nehme ich an einem Online-Seminar der Heiligenfeld Akademie teil
  5. Drei Fachbücher (zu Ende) lesen, die schon lange auf meinem Tisch liegen: Selbstmitgefühl – Schritt für Schritt von Kristin Neff, mental health matters von Dr. Eva Elisa Schneider, Embodiment – die Wechselwirkung zwischen Körper und Seele von Dr. Petra Mommert-Jauch.
  6. Ich beschäftige mich mit SEO, Google Analytics und Google Search Console (und idealerweise werde ich das alles auch verstehen und anwenden 🤔)
  7. Im Herbst biete ich wieder zwei Entspannungskurse an, verteilt über 6 Wochen
  8. Im November nehme ich am IHK-Unternehmerinnen-Tag in Koblenz teil
  9. Ich bin an den beiden WAW-Netzwerktreffen (Women after Work) in Koblenz dabei. Ganz besonders freue ich mich auf den Termin im Dezember: das Weihnachtsspecial mit Vision Board Party!

Sportarten, die ich im 4. Quartal 2025 reaktivieren will:

  1. Wie im letzten Herbst/Winter gehe ich wieder einmal pro Woche Schwimmen: insgesamt 1500 Meter, davon mindestens 500 Meter am Stück im Kraulstil 💪
  2. Einmal pro Woche Cardio-Training auf meinem Indoor-Bike

Das tue ich für Körper, Geist & Seele im 4. Quartal 2025:

  1. Ich laufe an 6 abendlichen Breathwalk-Terminen am Rheinufer in Koblenz mit
  2. Einmal pro Woche gehe ich in die Sauna (das sollte doch klappen, denn dafür muss ich nirgends hinfahren, sondern einfach nur runter in den Keller gehen)
  3. Die letzte 3-Monats-Wanderung in diesem Jahr mit meiner Wandergruppe. Nein, wir wandern keine 3 Monate am Stück, sondern treffen uns alle 3 Monate zum Wandern. 😉
  4. Zusätzlich gehe ich mindestens zwei Moselsteigetappen (10 von 24 habe ich schon „erwandert“)
  5. Ich besuche ein weihnachtliches Konzert

Meine Reiseziele für das 4. Quartal 2025:

  1. Insel Usedom und die mecklenburgische Seenplatte. Schon vorbei! Es war toll✅
  2. Ein Wochenende an der Mosel mit unserem Van
  3. Ein Wochenende in meiner „alten Heimat“ am Mittelrhein inklusive Weinprobe und Kellerbesichtigung im Weingut Bahles in Kaub
  4. Einen schönen Weihnachtsmarkt besuchen in einer Stadt, die ich mir noch aussuchen werde – natürlich wieder mit unserem Van

Meine persönlichen To-Wants für das 4. Quartal 2025:

  1. Von einem unserer letzten Urlaube gestalte ich ein schönes Fotobuch (ist übrigens auch ein prima Weihnachtsgeschenk!)
  2. Ein schönes Happy-Birthday-Event: entweder eine kleine Party mit Freunden & Familie oder einen Wellness-Tag. Mal sehen, worauf ich Lust habe.
  3. Die Weihnachtsdeko im Haus schon vor dem 1. Adventswochenende fertig haben. Mein Motto war immer: Erst Geburtstag, dann Weihnachten! Aber da ich am 28. November Geburtstag habe, kommt die vorweihnachtliche Stimmung oft zu kurz, was ich im Nachhinein dann doch sehr schade finde.
  4. Meine Freundin zwei Mal persönlich treffen. Auch, um die Weihnachtsgeschenke nicht wieder erst im August des nächsten Jahres übergeben zu müssen. Ist schon passiert! 🤔
  5. Zwei Rezepte aus dem wunderbaren Kochbuch „Küchenseele – Von der Geborgenheit des Kochens“ von Valerie Hammacher nachkochen. Hab ich mir gekauft, weil mich das Buch-Cover so angesprochen hat. Allein die Fotos sind so wunderschön, dass ich dieses Buch unbedingt haben wollte!
  6. Meine Ölfarben und Leinwände vom Dachboden holen und mal wieder malen. Aus Erfahrung weiß ich: dabei komme ich in den Flow – ein wunderbares Gefühl, ganz im Hier und Jetzt zu versinken.
  7. Auf dem E-Piano spiele ich die Mondschein-Sonate von Beethoven mal komplett bis zum Ende durch. Hieran übe ich schon seit gefühlt fünf Jahren. Komme dabei übrigens auch in den Flow.
  8. 7 Years von Lukas Graham auf dem E-Piano einüben. Mein Mann sucht eine Begleitung, wenn er Schlagzeug spielt. PS: wir sind beide Anfänger 😉
  9. Als Dozentin leite ich das Seminar „Mein Schritt in die Selbständigkeit“ bei der Paracelsus Gesundheitsakademie, um mein Wissen und meine Erfahrung an andere  Heilpraktiker:innen für Psychotherapie und Psychologische Berater:innen weiterzugeben.

Willst du bis Silvester auch etwas zur Stärkung deiner persönlichen Resilienz tun?

Dann habe ich folgende Empfehlungen für dich:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert